Viele Euros lassen sich sparen, wenn die potentiellen Urlauber mit der Buchung bis vor Antritt der Reise warten. Diese sogenannten Last Minute-Angebote sind bedeutend günstiger als dieselbe Reise, wenn man sie jedoch vor Wochen gebucht hat. Aber so ein Unterfangen hat jedoch nicht zur Vorteile. Zumeist ist Last Minute immer auch mit viel Stress verbunden. Hier gibt es eine Aufklärung über zumindest zwei wichtige Faktoren, die es zu beachten gilt:

Anforderung eins: Informationen sind wichtig

Wer sich auf das Wagnis Last-Minute-Reise einlässt, der muss mitunter Nerven aus Stahl haben. Im günstigsten Fall geht es bereits mit gepackten Koffern zum Flughafen und wenn dann die richtige Reise gefunden und gebucht wurde, geht es zumeist auch schon ein paar Stunden später mit dem Flieger Richtung Sonne. Wem das jedoch wirklich eine Nummer zu schnell geht, der kann sich auf einem Laste Minute Portal anmelden und dann anrufen lassen, wenn es losgeht. Dabei muss man jedoch unbedingt woher wissen, wie es im Zielland so zugeht. Informationsquellen bietet das Internet zur Genüge. Entweder durch die vielen Blogs – wenn man Reiseblog eingibt, lassen sich auch bei den hohen Positionen recht gute Blogs finden. Zum Beispiel: Auf Platz 63 der Google-Suche für Reiseblog findet sich the-travelexperts.de, ein professionell geführter Blog.

Anforderung zwei: Gehen Sie Kompromisse ein

Wer Last Minute reisen möchte, der tut gut daran, auch mal einen Kompromiss einzugehen. Das bedeutet allerdings nicht, dass wenn die Reise an den Strand führen soll, dass ein Last Minute Angebot in die Alpen ausgewählt wird. Viel eher ist damit gemeint, dass wenn es nach Mallorca gehen soll, auch die Kanarischen oder die Griechischen Inseln immer eine Option darstellen. Denn wer im wahrsten Sinne des Wortes auf den letzten Drücker kommt und sehr viel weniger Geld bezahlen muss, der darf dann auch bei der Auswahl des Reiseziels nicht zimperlich sein.